Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir am 5. August eine aufregende Ausflugsfahrt zu den historischen Schätzen des Ruhrgebiets unternehmen werden.
Aktuelles
Der Heimatverein Zeppenfeld freut sich, die lang ersehnte Eröffnung des Kinderwegs Zeppenfeld bekannt zu geben.
Am Samstag trafen sich fünf Heimatfreunde um die jahreszeitbedingten Mäharbeiten an den Bänken vorzunehmen.
Zwei neue Bänke wurden unterhalb und auf dem Kletterfelsen aufgestellt.
DIe beiden Bänke am Denkmal wurden jetzt mit neuen Banklatten versehen.
Am Samstagnachmittag versammelten sich Mitglieder des Heimatvereins und der Feuerwehr in Zeppenfeld, um gemeinsam den Maibaum aufzustellen.
Der Heimatverein Zeppenfeld hat erfolgreich die Modernisierung der Rastanlage Breitenbach abgeschlossen.
Der Heimatverein Zeppenfeld lädt herzlich zum Tag der offenen Tür ein, der am 22. April von 14 bis 18 Uhr stattfinden wird.
Anfang der Woche trafen sich ein paar aktive Mitglieder um den altbekannten Zeppenfelder Kletterfelsen an der Lindenstraße freizuschneiden.
Die Arbeiten an der Rastanlage gehen in großen Schritten weiter.
Am vergangenen Samstag fand die Aktion "Saubere Landschaft" in Neunkirchen Zeppenfeld statt.
Gemeindeweite Müllsammel-Aktion am Samstag, 18. März 2023 um 10 Uhr.
Die neuen Bänke mit Banklatten aus recycletem Kunststoff sind fertig.
Eine Wanderung mit der Heimatverein-Gruppe stand an und dieses Mal hatten sich der 2.Vorsitzende Bruno etwas Besonderes überlegt.
In der Breitenbach wurden jetzt Balancier-Balken installiert.
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen zur Jahreshauptversammlung 2023
Am Samstag trafen sich mehrere Aktive um den Weihnachtsbaum am Kreisel und den Stern am Denkmal abzubauen.
Kürzlich fand die jährliche Inspektion des Stollens der Grube Tannenwald statt.
Und wieder neigt sich ein ereignisreiches und arbeitsintensives Jahr für den Heimatverein Zeppenfeld dem Ende zu.
Die Heimatfreunde Lars und Burkhard trafen sich jetzt, um mit den Arbeiten an den neuen Bänken zu beginnen.