1000 Krokusse für Zeppenfeld

Am 11. November lädt der Heimatverein Zeppenfeld zu einer bedeutsamen Pflanzaktion ein, bei der wir gemeinsam etwas Gutes für unsere Umwelt und die Bienen tun können. Wir pflanzen insgesamt 1000 Krokusse an drei Orten in Zeppenfeld.

Unsere Pflanzaktion startet um 14 Uhr am Heimatstübchen in Zeppenfeld. Von dort aus begeben wir uns zur ersten Pflanzstelle entlang der Lindenstraße, wo die Krokusse einen wichtigen Beitrag zur Verschönerung der Straße und des Ufers an der Heller leisten werden. Anschließend geht es zur imposanten Meisterlinde, an der Hauptstraße, wo wir rund um den Baum die Blumenzwiebeln in die Erde bringen. Schließlich werden wir an der Rastanlage Backes weitere Krokusse setzen, um diese Oase der Erholung noch attraktiver zu gestalten.

Bienen spielen eine entscheidende Rolle in unserem Ökosystem. Sie bestäuben Pflanzen, die wir für unsere Ernährung benötigen, und sind daher unverzichtbar. Leider sind Bienenpopulationen weltweit bedroht. Durch das Setzen von Krokussen, die im Frühjahr eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen darstellen, können wir einen Beitrag zu ihrem Schutz leisten. Die benötigten Werkzeuge und Pflanzmaterialien werden bereitgestellt, sodass jeder, der teilnehmen möchte, herzlich willkommen ist. Du musst kein erfahrener Gärtner sein, um dabei zu sein.

Insbesondere Familien mit Kindern sind herzlich eingeladen an der Aktion teilzunehmen.

Wir freuen uns über die Teilnahme aller Zeppenfelderinnen und Zeppenfelder sowie Naturfreunde an dieser wichtigen Aktion. Du musst dich nicht anmelden, komm einfach vorbei und nimm teil an der Verschönerung Zeppenfelds.

Für weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung. Lasst uns gemeinsam einen positiven Beitrag zum Schutz der Bienen und zur Erhaltung unserer Natur leisten.

 

krokusse