Am neuen Elektrotransporter des Heimatvereins wurde in den letzten Tagen fleißig gearbeitet.
Der Platz in der Fahrerkabine war für großgewachsene Heimatfreunde etwas knapp gemessen. Insbesondere die Beinfreiheit ließ zu wünschen übrig. Nach reiflicher Überlegung wurde der Plan gefasst, die Rückwand durch eine eigene Konstruktion aus geschweißten Stahlträgern zu ersetzen. Als erfahrener Schlosser baute Lars I zusammen mit Lars II in mehrtägiger Arbeit einen neuen Stahlrahmen als Träger für das Kabinendach. Nach der Lackierung in passendem Schwarz, wurde der Rahmen fachgerecht montiert. Durch die neue Konstruktion wurde einiges an Beinfreiheit gewonnen und die Sicherheit des Fahrzeugs verbessert.
In den Tagen zuvor hatten bereits Rüdiger und Steffen II die neuen Schilder an den Seiten und hinten montiert. Jetzt ist für alle gut sichtbar, dass mit dem Elektrotransporter der Heimatverein Zeppenfeld unterwegs ist.
Zur Erinnerung: Der Elektrotransporter wurde im Dezember 21 mit Unterstützung der Sparkasse Burbach-Neunkirchen angeschafft. Er fährt bis zu 45km/h schnell und wird über die Solar-Anlage des Heimatvereins aufgeladen. Der Elektrotransporter wurde bereits vielfältig eingesetzt und tut gute Dienste bei den anfallenden Arbeiten im Verein.