Frohes Neues Jahr

Vor Kurzem bekam der Heimatverein von einem Mitglied eine Flasche "Flutwein" geschenkt. Die Flasche soll dem Verein als kleines Dankeschön aber insbesondere als Erinnerung an die erfolgreiche Fluthilfe-Aktion im Sommer dienen.

flutwein1Der Heimatverein Zeppenfeld e.V. und die Krabbelgruppe des CVJM Wiederstein Zeppenfeld e.V. hatten im August mit Unterstützung der Metzgerei Scholl, der Bäckerei Krämer und zahlreichen Materialspenden frische Ofenplätze und Waffeln gebacken und zum Mitnehmen gegen Spende angeboten. Der Erlös in Höhe von über 3600 EUR wurde an die Aktion Lichtblicke überwiesen und als Spende für die Flutopfer verwendet. Die Weinflasche mit ihrem verschmutzten Etikett, steht als Symbol für eine unvorhersehbare, schreckliche Naturkatastrophe. Sie steht aber auch für eine überwältigende Hilfsbereitschaft, die sich in den Tagen, Wochen, Monaten nach der Flut gezeigt hat. Neben den vielen Geldspenden fanden sich zahlreiche Helfer, die teilweise noch bis heute regelmäßig Ihre Freizeit opfern, um den Bewohnern an der Ahr unentgeltlich zu helfen. Diese große Anteilnahme und Solidarität zeigt, dass der Großteil der Bevölkerung in Deutschland sozial und wertebewusst lebt. Auch wenn uns die Medien zur Zeit meist ein anderes Bild zeigen. Ehrenamtliche Hilfe funktioniert immer noch ob im Großen oder im Kleinen.

Uns als Heimatverein gibt das Ansporn, auch im nächsten Jahr wieder neue Aktionen und Projekte in Zeppenfeld zu starten. Der Vorstand des Heimatvereins Zeppenfeld bedankt sich bei allen zahlenden Mitgliedern für die Unterstützung und insbesondere bei den Aktiven für die geleistete Arbeit. Wir wünschen Euch allen und Euren Familien einen guten Rutsch und ein erfolgreiches, gesundes neues Jahr 2022!