Auch in diesem Jahr lobte die Gemeinde Neunkirchen in Zusammenarbeit mit der Westenergie AG einen Klimaschutzpreis in Höhe von insgesamt 1500 EUR aus.
Mit der innovativen Kombination von Solar-Anlage und Elektrofahrzeug sowie dem Anlegen einer Wildblumenwiese konnte der Heimatverein Zeppenfeld dabei den ersten Platz belegen. Die Stecker-Photovoltaik-Anlage steht seit dem Spätsommer auf dem Gebäude des Heimatvereins und versorgt die Werkstatt und das Heimatstübchen tagsüber mit ausreichend Strom. In Kürze wird der umweltfreundlich erzeugte Strom auch zur Aufladung eines kleinen vollelektrischen Transportfahrzeugs genutzt. „ Für unseren Verein ist die Neunschaffung der PV-Anlage sowie des Elektrofahrzeugs ein weiterer Schritt in Richtung Klimaneutralität.“ erklärt der 1. Vorsitzende Rüdiger Eisel. „Wir sehen uns dabei auch als Vorbild für private Haushalte in Zeppenfeld und geben unsere Erfahrungen gerne weiter.“ Der erste Platz ist mit einem Preisgeld von 600 EUR dotiert. Weitere Gewinner sind die Waldgenossenschaft Struthütten (2. Platz, 400 EUR), die offene Ganztags- bzw. Grundschule Salchendorf (3. Platz, 300 EUR) und die ev. Kindertagesstätte (KiTa) „Kleine Strolche“ Neunkirchen (4. Platz, 200 EUR).