Kulinarische Wanderung 11. September 2022

Am Sonntag, 11. September findet zum dritten Mal die Kulinarische Wanderung in Neunkirchen statt. Unter Beteiligung aller örtlichen Heimatvereine und der Gemeindeverwaltung, unterstützt von der Sparkasse Burbach-Neunkirchen, werden an 6 Stationen entlang der Strecke leckere Gerichte angeboten. Starten kann man von 11 – 14 Uhr ab dem Dorfgemeinschaftshaus in Zeppenfeld.

Die ausgeschilderte Strecke führt über 9,7 abwechslungsreiche Kilometer rund um die Dörfer Zeppenfeld und Wiederstein, deren Heimatvereine in diesem Jahr als Ausrichter fungieren. Los geht es am Platz vor dem Dorfgemeinschaftshaus in Zeppenfeld, wo die Gemeindeverwaltung mit einem Sektempfang aufwartet. Nach einem kurzen Anstieg zur Eierecke erreicht man die erste Station an der Rastanlage Breitenbach. Hier bietet der HVV Neunkirchen selbstgemachten Eierkäse an. Über das Langeholz führt der Weg weiter zur Siegfriedsquelle und zum Obstgarten in Wiederstein. Gestärkt mit einem Flammkuchen des HV Altenseelbach gelangt man nach kurzer Zeit zur Kapellenschule in Wiederstein wo der Heimatverein Bratwürstchen vom Grill anbietet. Über die Heller und am Wiedersteiner Friedhof vorbei führt der Weg zum Leyener Kopf an dessen Fuß der HV Zeppenfeld leckere Schnitzelbrötchen zubereitet. Nachdem man die schöne Aussicht vom höchsten Punkt der Wanderung in Richtung Salchendorf genossen hat, sind es nur ein paar Meter zur selbstgemachten Erbsensuppe des HV Salchendorf. Ab jetzt geht es nur noch bergab bis man schließlich wieder den Ausgangspunkt erreicht. Hier wartet bereits der HV Struthütten mit Kaffee und Kuchen auf die Wanderer. Rüdiger Eisel und Dieter Diehl, Vorsitzende der Heimatvereine Zeppenfeld und Wiederstein, raten allen Besuchern: „Kaufen Sie sich rechtzeitig einen Wanderpass im Vorverkauf und erhalten Sie drei Gerichte Ihrer Wahl!“ Die Wanderpässe können zum Preis von 6,00 EUR bei allen teilnehmenden Heimatvereinen, in der Sparkassenfiliale Neunkirchen sowie am Empfang des Rathaus erworben werden. Ohne Pass kosten die Gerichte direkt am Stand 2,50 EUR, Kinder bis 6 Jahren essen kostenlos. An allen Stationen gibt es alkoholische und alkoholfreie Getränke sowie Sitzmöglichkeiten.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.heimatverein-zeppenfeld.de/kuwa