Der Heimatverein Zeppenfeld hat erfolgreich die Modernisierung der Rastanlage Breitenbach abgeschlossen.
Unterstützt wurde das Projekt u.a. von der LEADER Regionalförderung, Westenergie, Jens Brücher und der Waldgenossenschaft. Die Rastanlage Breitenbach ist ein wichtiger Rastplatz für Wanderer und Radfahrer in der Region. Der Heimatverein Zeppenfeld hat sich zum Ziel gesetzt, die Rastanlage zu modernisieren und die Attraktivität für Familien zu erhöhen. Im vergangenen Jahr konnten finanzielle Mittel über die Kleinprojektförderung generiert werden, womit Material angeschafft und insbesondere alle sechs Ruhebänke mit pflegeleichten Kunststoffrecycelten Banklatten modernisiert werden konnten. Die Kleinprojektförderung besteht zum Großteil aus Bundes-und Landesmittel und der Regionalverein LEADER-Region 3 Länder-Eck beteiligte sich mit 10 % an der Förderung, wobei dieser Anteil wiederum von der Gemeinde Neunkirchen getragen wurde.
Westenergie unterstützte das Projekt durch die Bereitstellung eines Waldsofas über das Programm ,,Aktiv vor Ort‘‘. Die Waldgenossenschaft "Hauberg Zeppenfeld Süd" stellte zudem zahlreiche Lärchenstämme kostenlos zur Verfügung. Jens Brücher, Inhaber des gleichnamigen Zeppenfelder Garten- und Landschaftsbauunternehmens, stellte neben Findlingen auch Mannschaft, Material und Gerätschaften zur Verfügung, um die marode Abgrenzung des Rastplatzes auszutauschen. Ihm folgten Michel Schmidt und Max Osenberg, die aus nicht verwendeten Lärchenstämmen eine Kindereisenbahn und eine kindgerechte Sitzgruppe fertigten. Mitglieder des Heimatvereins schufen eine abwechslungsreiche Kugelbahn, die Jung und Alt begeistert.
Durch diese Maßnahmen wurde der Komfort und die Attraktivität der Rastanlage, insbesondere für Familien mit Kindern, erheblich gesteigert. Der Vorsitzende des Heimatvereins Zeppenfeld, Rüdiger Eisel, zeigt sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis der Modernisierung: "Wir haben es geschafft, die Rastanlage Breitenbach zu einem Ort der Erholung und Entspannung für Wanderer, Radfahrer und Familien zu machen. Wir bedanken uns herzlich bei der LEADER Regionalförderung, Westenergie, Jens, Michel, Max und der Waldgenossenschaft für ihre großzügige Unterstützung bei diesem Projekt." Die Rastanlage Breitenbach ist nun für alle Besucher ein Ort der Erholung und des Spiels. Der Heimatverein Zeppenfeld freut sich auf zahlreiche Familien und Wanderer, die die neu gestaltete Rastanlage besuchen werden.