Trotz des wechselhaften Wetters hat der Ausflug zur Zeche Zollverein, der Villa Hügel und dem idyllischen Baldeneysee alle Erwartungen übertroffen.
Die Teilnehmer begaben sich auf eine faszinierende Reise, die nicht nur Einblicke in die industrielle Vergangenheit bot, sondern auch die Schönheit der Natur in sich aufnahm.
Die Erkundung begann mit einem Besuch der Zeche Zollverein, einem UNESCO-Welterbe und Symbol des Ruhrgebiets. Trotz des leicht regnerischen Wetters zeigten sich die eindrucksvollen Industrieanlagen von ihrer faszinierenden Seite. Die Gruppe erfuhr mehr über die Geschichte und Bedeutung der Zeche für die Region und die einstige Kohleförderung. Die sorgfältig restaurierten Gebäude und die Ausstellungen auf dem Gelände vermittelten den Teilnehmern einen authentischen Einblick in die Bergbautradition und den Wandel zur modernen Kultur- und Wirtschaftsstätte.
Nach der beeindruckenden Zeche Zollverein stand die Besichtigung der Villa Hügel auf dem Programm. In dem historischen Herrenhaus erwartete die Besucher eine Reise in die Vergangenheit. Die liebevoll gestalteten Räume erzählten Geschichten vergangener Zeiten und gaben einen Einblick in das Leben der Familie Krupp. Die kunstvollen Details und die einzigartige Atmosphäre der Villa faszinierten die Teilnehmer und boten einen gelungenen Kontrast zum industriellen Erbe der Zeche.
Der Höhepunkt des Tages war zweifellos die Schifffahrt auf dem Baldeneysee. Trotz des wechselhaften Wetters genossen die Teilnehmer die entspannte Atmosphäre auf dem Wasser. Die grünen Ufer, die malerische Kulisse und die Möglichkeit, sich in gemütlicher Runde auszutauschen, machten die Schifffahrt zu einem besonderen Erlebnis. Die Geselligkeit und die Freude, gemeinsam die Natur und Kultur zu genießen, ließen die Wetterbedingungen schnell in den Hintergrund treten.
Am Ende des Tages kehrten die Mitglieder des Heimatvereins Zeppenfeld und die Gäste mit zufriedenen Gesichtern zurück. Der Ausflug zur Zeche Zollverein, zur Villa Hügel und auf den Baldeneysee hatte die Teilnehmer in vielerlei Hinsicht bereichert. Die Mischung aus Industriegeschichte, kulturellem Erbe und Naturerlebnis machte diesen Tag zu einer unvergesslichen Erfahrung. Die Begeisterung und Zufriedenheit der Teilnehmer spiegelten sich in den Gesprächen wider, die während der Rückfahrt geführt wurden. Dieser Ausflug wird zweifellos lange in Erinnerung bleiben.